Datenschutzerklärung
Allgemein
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt Hinweis zur Verantwortlichen Stelle in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Party-Vermietung Timo Henkel, Paasstraße 36, 45527 Hattingen, E-Mail: anfrage@deine-fotobox.ruhr. Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Allegemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung: Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung: Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Datenerfassung
Wir speichern automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Kontaktformular: Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Besondere Hinweise zur Fotobox-Miete
Datenerhebung und Speicherung: Alle mit der Fotobox erstellten Fotos werden automatisch auf unseren Server übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt zur Bereitstellung der Fotos an den Mieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO . Für die Übertragung und Speicherung der Fotos auf abgebildeten Personen ist zusätzlich deren Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erforderlich.
Verantwortlichkeiten: Der Mieter ist verantwortlich für das Einholen aller erforderlichen Einverständniserklärungen der fotografierten Personen vor der Nutzung der Fotobox, das Aufstellen entsprechender Hinweisschilder am Veranstaltungsort, die Information der Gäste über die automatische Übertragung und Speicherung der Fotos und die DSGVO-konforme Gestaltung der Veranstaltung. Wir als Vermieter sind verantwortlich für die sichere Übertragung und Speicherung der Fotos auf unserem Server, den Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff, die Bereitstellung der Fotos an den Mieter und die ordnungsgemäße Löschung nach Ablauf der Speicherfrist.
Speicherdauer und Löschung: Die Fotos werden für einen Zeitraum von 90 Tagen nach der Veranstaltung auf unserem Server gespeichert, um dem Mieter den Download zu ermöglichen. Nach Ablauf dieser Frist werden alle Fotos automatisch und unwiderruflich von unserem Server gelöscht. Der Mieter wird rechtzeitig über das nahende Ablaufdatum informiert.
Zugriff und Weitergabe: Zugriff auf die gespeicherten Fotos haben ausschließlich wir als Vermieter und der Mieter über einen personalisierten Link. Eine Weitergabe der Fotos an Dritte erfolgt nicht. Nach dem Download durch den Mieter liegt die weitere Verantwortung für die Fotos ausschließlich beim Mieter.
Betroffenenrechte bei Fotos: Personen, die auf den Fotos abgebildet sind, haben das Recht auf Auskunft über die Speicherung ihrer Daten, Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden Fotos, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Anfragen können sowohl an uns als Vermieter als auch an den Mieter gerichtet werden.
Technische Sicherheit: Die Übertragung der Fotos erfolgt verschlüsselt. Die Speicherung auf unserem Server erfolgt ebenfalls verschlüsselt und ist durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff geschützt.
Ihre Rechte
Auskunft, Löschung und Berichtigung: Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails: Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung haben.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Stand: 25.09.2025